Autofreies Siegtal: Siegtal Pur war ein voller Erfolg

Waren bei der Eröffnung von Siegtal Pur im Jahr 2017 für die SPD dabei (v.l.n.r.): Ingmar Schiltz, Harold Solms, Manfred Schneider, Adhemar Molzberger, Heiko Becker und Willi Brase.

Niederschelderhütte. Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen, Andreas Müller und Michael Lieber eröffneten am 2. Juli die diesjährige Ausgabe von Siegtal Pur erstmals am Ende der fertiggestellten HTS am Kreisel in Niederschelderhütte. Bei der Eröffnung dabei waren auch zahlreiche Mitglieder der SPD, darunter Willi Brase (MdB), der Bundestagskandidat Heiko Becker, Adhemar Molzberger, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion Siegen, sowie dieStadtverordneten Harold Solms (Gosenbach-Oberschelden) und Ingmar Schiltz (Niederschelden, Dreisbach, Hengsbach).

Landrat Andreas Müller spann in seiner Rede einen Bogen zum 200-jährigen Jubiläum des Kreises Siegen-Wittgenstein, dass unter dem Motto „Echt vielfältig!“ steht. Zu dieser Vielfalt gehöre auch die Veranstaltung Siegtal Pur, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermögliche, das Siegtal autofrei zu erleben.

Diese Möglichkeit nahmen auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen in Anspruch, um das Siegtal auf den abgesperrten Strecken mit dem Fahrrad, auf Inlinern oder mit anderen unmotorisierten Fahrzeugen zu erkunden. Etliche Vereine nutzten die Gelegenheit, um sich an Ständen zu präsentieren und die Vereinskasse durch den Verkauf von Speisen und Getränken aufzustocken.