Siegen. Adhemar Molzberger wurde jetzt auf einer Delegiertenversammlung der Siegener SPD als Stadtverbandsvorsitzender der Sozialdemokraten mit großer Mehrheit bei nur einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen wiedergewählt.
„Ich bedanke mich für das mir entgegen gebrachte große Vertrauen“, freute sich Molzberger über das gute Wahlergebnis und skizzierte die Schwerpunkte der Arbeit des Stadtverbandes für die nächsten zwei Jahre: „Im kommenden Jahr steht die Europawahl an. Hier wollen wir als SPD ein Zeichen setzen und einen möglichen Rechtsruck in Europa verhindern. Mit unserer Europaabgeordneten für Südwestfalen, Birgit Sippel, und ihrem Huckepackkandidaten Steffen Löhr aus Netphen wollen wir einen erfolgreichen Wahlkampf führen, Flagge zeigen für ein weltoffenes Europa und nationalistischen Tendenzen entgegentreten.“
Ein weiteres Thema des SPD-Stadtverbandes sei die Vorbereitung der Kommunalwahl 2020, so Molzberger. „Hier ist der SPD-Stadtverband federführend.“ Molzberger forderte die SPD-Ortsvereine auf, sich frühzeitig um die Aufstellung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten zu kümmern und bot die Unterstützung des Stadtverbandes an, wenn es hierbei Schwierigkeiten geben sollte.
Künftig stehen ihm im Vorstand des SPD-Stadtverbands Siegen Sibylle Schwarz und Heiko Thimm als seine Stellvertreter zur Seite. Im Amt des Schatzmeisters wurde Thomas Christian bestätigt. Schriftführer bleibt Nils Bornhütter. Neu ins Amt des stellvertretenden Schriftführers wurde Felix Hof gewählt. Einen Wechsel gab es beim Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Ingmar Schiltz löste den aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidierenden Christian Dohmen ab. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden die 2. stellvertretende Bürgermeisterin Siegens, Verena Böcking, die Juso-Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Siegen-Wittgenstein, Fabiola Ricciardi, sowie Marie Kirchstein, Dorothee Demandt, Michael Reitz und Gudrun Greber gewählt.
Die Delegiertenversammlung befasste sich darüber hinaus mit einigen Anträgen. So wurde der Antrag „Flagge zeigen für Europa“ einstimmig verabschiedet und zur Umsetzung an die Stadtratsfraktion weitergeleitet. Zwei Anträge zu Satzungsfragen des SPD-Stadtverbands wurden an eine neu gegründete Satzungs- und Strukturkommission verwiesen, die diese Anträge beraten und dazu eine Empfehlung abgeben sollen.