Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, zur aktuellen Situation des Studierendenwohnheims in Bürbach erneut Bericht zu erstatten.
Begründung:
In den lokalen Medien wurde Ende Oktober 2018 berichtet, dass der Gebäudeverwalter das Studierendenwohnheim in der „Untere Dorfstraße“ in Bürbach räumen lassen will. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden mit einem Aushang durch den Verwalter der Eigentümerin, der „22 Century Management GmbH“, informiert, dass es große technische Probleme gebe und weder die Heizung, noch die Warmwasserversorgung garantiert werden könne. Sie sollten sich telefonisch melden, um eine kurzfristige Lösung zu finden. Auch wurde berichtet, dass den noch verbliebenen Bewohnern fristlos gekündigt worden sei.
Die SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen möchte wissen, wie sich die aktuelle Situation des Studierendenwohnheimes in Bürbach darstellt und wie es dazu kommen konnte. Bei der Berichterstattung soll insbesondere auf die folgenden Fragen eingegangen werden:
- Treffen die in den lokalen Medien dargestellten Berichte zu?
- Wenn ja, wo werden die gekündigten Bewohnerinnen und Bewohner untergebracht?
- Welches Konzept hat die Stadt Siegen, um solche Situationen zu vermeiden?
- Warum kam es nicht zu der angekündigten und mit der Stadt Siegen vereinbarten Instandsetzung des Studierendenwohnheims?
- Welche Aussagen macht die Eigentümerin, die „22 Century Management GmbH“, zur Immobilie? Soll das Gebäude saniert werden und weiterhin als Studierendenwohnheim betrieben werden? Wenn ja, wie kann die Stadt Siegen eine Wiederholung dieser Vorkommnisse in Zukunft verhindern? Wird es Auflagen für das zukünftige Betreiben dieses Komplexes geben?
- Die Begründung der Dringlichkeit liegt im kurzfristigen Bekanntwerden der Vorkommnisse und dem herannahenden Winter, der es nicht erlaubt, ohne Heizung und Warmwasser auszukommen.
Den kompletten Antrag finden Sie hier.