SPD-Fraktion fragt nach den EU-Fördermitteln für Siegen aus der aktuellen Förderperiode

Für die nächste Sitzung des Rates am 10.04.2019 hat die Siegener SPD-Fraktion die folgende Anfrage gestellt:

Die Kohäsionspolitik der Europäischen Union stellt in der Förderperiode 2014-2020 eine wesentliche Grundlage für die Strukturförderung in Nordrhein-Westfalen dar. Auch der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Siegen profitieren von dieser Förderpolitik. So werden zahlreiche Projekte und Maßnahmen  von der EU unterstützt. Insgesamt haben die Kommunen des Kreises Siegen-Wittgenstein in der laufenden Förderperiode rund 19,2 Mio. Euro aus den europäischen Struktur- und Investitionsfonds bewilligt bekommen, wovon bislang ca. 13,5 Mio. Euro ausgezahlt wurden. Um deutlich zu machen, in welchem Ausmaß die Stadt Siegen bzw. Siegener Einrichtungen und Unternehmen von den Fördermitteln der EU profitieren, bitten wir um die

Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie teilen sich die Gesamtsummen der verschiedenen Strukturfonds (ESF, EFRE, ELER etc.) auf unsere Kommune auf?
  2. Welche Projekte wurden in unserer Kommune in der Förderperiode 2014-2020 gefördert? Wir bitten um eine Aufschlüsselung der Gesamtsummen auf Projekte in Siegen.

Die komplette Anfrage finden Sie hier.