SPD beantragt neues Abrechnungsmodell für die Ferienbetreuung

Für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses hat die Siegener SPD-Fraktion den folgenden Antrag gestellt:

Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, für die Ferienbetreuung ein pauschaliertes Abrechnungsmodell zu entwickeln. Die Pauschale soll pro betreutes Kind und abhängig von der Dauer der Ferienbe-treuung gezahlt werden.

Begründung:
Mit Vorlage 2518/2019 hat der Rat der Universitätsstadt Siegen die Finanzierung von Betreu-ungsangeboten an Grundschulen ab dem Schuljahr 2019/2020 neu geregelt. Für alle Betreu-ungsformen – bis auf die Ferienbetreuung – erhalten die Träger ab dem Schuljahr 2019/2020 eine Förderung pro Kind und Monat. Sie erhalten damit Planungssicherheit und können mit fes-ten Einnahmen rechnen, die bislang von der Höhe der Elternbeiträge abhingen und damit nicht zu kalkulieren waren. Nur die Ferienbetreuung muss weiterhin von den Trägern vorfinanziert werden. Die Kosten für diese Betreuungsform werden erst nach Vorlage und Prüfung einer Ab-rechnung von der Stadt Siegen erstattet.
Um die Bürokratie zu verringern und den Trägern auch für diese Betreuungsform Planungssi-cherheit zu geben, beantragt die SPD-Fraktion auch für diese Betreuungsform die Einführung eines pauschalisierten Abrechnungsmodells. Die Pauschale soll pro betreutes Kind und abhängig von der Dauer der Ferienbetreuung gezahlt werden.

Den kompletten Antrag finden Sie hier.