SPD-Fraktion erkundigt sich nach Leiharbeitnehmer*innen bei der Siegener Stadtverwaltung

Für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 12.02.2020 hat die Siegener SPD-Fraktion die folgende Anfrage gestellt:

In der Personalversammlung der Universitätsstadt Siegen wurde u. a. darüber berichtet, dass in der Stadtverwaltung inzwischen auch Leiharbeitnehmer*innen eingesetzt werden. Da darüber die Politik noch nicht informiert wurde, bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie viele Personen sind als Leiharbeitnehmer*innen bei der Stadtverwaltung beschäftigt?
  2. Seit wann sind diese Personen als Leiharbeitnehmer*innen bei der Stadtverwaltung beschäftigt?
  3. Welche Aufgaben wurden von ihnen übernommen und in welchen Bereichen sind sie eingesetzt?
  4. Warum wurden Leiharbeitnehmer*innen beschäftigt? War eine interne bzw. externe Stellenbesetzung nicht möglich?
  5. Wie werden die Leiharbeitnehmer*innen bezahlt? Welche Kosten müssen darüber hinaus an die Personalgestellungsfirmen gezahlt werden?
  6. Welche Möglichkeiten zur Übernahme in den Personalbestand der Universitätsstadt Siegen bestehen für die Leiharbeitnehmer*innen? Ist die Personalübernahme grundsätzlich vorgesehen? Wenn ja, nach welchem Zeitraum?
  7. Wie gedenkt die Verwaltung mit dem Instrument Leiharbeit in Zukunft umzugehen? Ist an eine Ausweitung der Leiharbeit gedacht?

Die komplette Anfrage finden Sie hier.