Siegen. Am 26.01.2020 fand der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2020 erstmals im historischen Ratssaal im Siegener Rathaus statt. Das Interesse der Bevölkerung an der Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren war so groß, dass sogar noch zusätzliche Stühle aufgestellt werden mussten. Zu der Veranstaltung hatten das Aktive Museum Südwestfalen, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und die Universitätsstadt Siegen eingeladen.
Traute Fries berichtete in ihrem sehr sach- und fachkundigen Vortrag „Jüdische Familien aus Klafeld-Geisweid“, der auch in einer Broschüre dokumentiert ist, über die vier jüdischen Familien, die in Geisweid gelebt haben. Detlef Rujanski, Fraktionsvorsitzender der Siegener SPD, bedankte sich bei Traute Fries für den sehr detaillierten Vortrag.