Liebe Siegener Bürgerinnen und Bürger,
das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Infektionserkrankung COVID-19 („corona virus induced disease“) breitet sich immer schneller weiter aus. Die Lage in unserem Land und auch bei uns in Siegen ist ernst – bitte nehmen Sie sie auch erst!
Jetzt ist von uns allen solidarisches Handeln gefragt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Bitte halten Sie daher so wenig Kontakt wie möglich zu anderen Menschen. Halten Sie Abstand. Bleiben Sie so weit wie möglich zuhause. Warum das so wichtig ist, können Sie hier nachlesen:
Gleichzeitig benötigen gerade ältere und hilfsbedürftige Menschen Unterstützung im Alltag. Helfen Sie, wo es Ihnen möglich ist – in der Nachbarschaft, in der Familie oder in Hilfsinitiativen. In unserer Stadt und in unserem Kreis bilden sich gerade solche Initiativen.
Drei davon möchten wir Ihnen ans Herz legen:
#siwiHilft:
https://www.siegen-wittgenstein.de/siwihilft/
#coronabeSIEGEN:
https://serviceportal.siegen.de/formsolutionsservice/call/35
Solidarität und Nachbarschaft Siegen (SoliNa):
https://linktr.ee/solinasiegen
Helfen Sie mit und befolgen Sie bitte die entsprechenden Hinweise für Ihre Verhaltensweise, nur so können wir größeren Schaden für die Gesundheit von uns allen abwenden – vielen Dank!
Die Bundesregierung hat ein großes Hilfspaket für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Unternehmen und Selbstständige geschnürt. Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie hier:
Factsheet_Corona_Hilfsprogramm_alle_Maßnahmen
Bleiben Sie gesund!
Detlef Rujanski, Fraktionsvorsitzender
Ingmar Schiltz, Bürgermeisterkandidat
Adhemar Molzberger, Stadtverbandsvorsitzender