SPD-Fraktion beantragt ein Förderprogramm für Vereine, die Bürgerhäuser und Versammlungsstätten betreiben

Für die nächste Sitzung des Rates am 03.06.2020 hat die Siegener SPD-Fraktion den folgenden Antrag gestellt:

Bürgerhäuser und Versammlungsstätten unterstützen auf Youtube

Datenschutz

Beschlussvorschlag:
Der Rat der Universitätsstadt Siegen beauftragt die Verwaltung, ein Förderprogramm zu erarbeiten, um gemeinnützige Betreiber von Bürgerhäusern und Versammlungsstätten zu unterstützen.

Begründung:
Es gibt viele Vereine, Arbeitsgemeinschaften von Vereinen und gemeinnützige Gesellschaften, die Bürgerhäuser und Versammlungsstätten in ihren Ortsteilen in Eigenregie betreiben. Dazu gehören u. a. das Bürgerhaus Eisern, das Bürgerhaus Niederschelden, das Volkshaus Niederschelden, der Backes in Gosenbach, das Heimathaus Achenbach, das Bürgerhaus Seelbach, das Bürgerhaus Volnsberg, die Weißtalhalle und das Dorfgemeinschaftshaus Langenholdinghausen (Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Alle diese Vereine können derzeit Corona-bedingt keine Einnahmen aus Vermietungen ihrer Räumlichkeiten erzielen. Die Finanzplanungen der Vereine geraten ins Wanken, die Vereine in finanzielle Schwierigkeiten. Die Soforthilfe des Bundes ist hier eine erste gute Hilfe, die aber auf Dauer nicht ausreichen wird.
Bevor hier Vereine so stark belastet werden, dass sie die von ihnen übernommene Aufgabe der Betreuung der Bürgerhäuser und Versammlungsstätten nicht mehr wahrnehmen können, sollte die Verwaltung ein Förderprogramm für diese Vereine entwickeln. Hier könnte von der Übernahme der Betriebs- und Nebenkosten bis zu direkten Finanzhilfen und Investitionszuschüsse mehrere Unterstützungsmaßnahmen denkbar sein.

Den kompletten Antrag finden Sie hier.