Siegen/Berlin. Als Teil des Konjunkturpaktes hat der Deutsche Bundestag mit Beschlussfassung über den zweiten Nachtragshaushalt insgesamt 40 Millionen Euro für ein Sofortprogramm zur Attraktivitätssteigerung von Bahnhöfen bereitgestellt. Nun ist klar, dass auch unsere Region hiervon profitieren wird.
Hierzu erklärt Nezahat Baradari, die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis „Olpe – Märkischer Kreis I“, die ebenfalls das Siegerland betreut: „Im Sofortprogramm sind auch Maßnahmen für den Hauptbahnhof in Siegen vorgesehen. Neben der Erneuerung von Treppen, Zugängen, Zäunen und Dächern, soll ein Austausch von Wand- und Bodenbelägen erfolgen. Weiter wird in die Verbesserung der Informationsangebote, der Barrierefreiheit und der Sicherheit investiert. Hierfür werden Mittel in Höhe von 1.025.000 Euro zur Verfügung gestellt.“
Besonders freut sich Baradari über die schnelle Umsetzung der Sanierungen am Hauptbahnhof in Siegen. Diese sollen noch in diesem Jahr starten und durch kleine und mittelständische Handwerksbetriebe vor Ort umgesetzt werden.
„Mit den Baumaßnahmen machen wir nicht nur den Umstieg vom Auto auf die Bahn attraktiver und leisten somit einen weiteren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, wir setzen damit auch Impulse für die regionale Wirtschaft: Mit den neuen Aufträgen helfen wir, die Umsatzausfälle von kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben in Folge der Corona-Pandemie abzumildern“, so die Abgeordnete Baradari (SPD) abschließend.
Mittel aus dem Konjunkturprogramm für Siegen: Mehr als 1 Millionen Euro für den Hauptbahnhof!
