SPD will sicheren Schulweg in Eisern

Für die nächsten Sitzungen des Bezirksausschuss Eiserfeld am 25.05.2021 und des Verkehrsausschusses am 08.06.2021 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner CDU den folgenden Antrag gestellt:

Beschlussvorschlag:

Der Bezirksausschuss VI – Siegen-Eiserfeld empfiehlt, der Verkehrsausschuss beschließt:

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Schulwegsicherung die Straßen „Zur Waldzeche“, „In der Tal“ sowie die „Eiserntalstraße“ bis Einmündung „Schulstraße“ in Eisern neu zu bewerten und eine Verkürzung des Schulweges durch Anlegung einer direkten Fußwegeverbindung von der Straße „Zur Waldzeche“ bis zur „Eiserntalstraße“ Hausnummer 403 zu prüfen.

Begründung:

Die schulpflichtigen Kinder der Straße „Zur Waldzeche“ müssen auf dem Schulweg bislang den Weg über die Straßen „In der Tal“ und „Eiserntalstraße“ nehmen, um zur Grundschule in der „Eiserntalstraße“ Hausnummer 520 zu gelangen.

Aufgrund des bestehenden Straßenverlaufs ist unweigerlich die viel befahrene L907 „Eiserntalstraße“ von Hausnummer 393 (Einmündung „In der Tal“) bis zur Einmündung in die „Schulstraße“ bei Hausnummer 413 in den Schulweg eingebunden. Durch parkende Autos der Anwohner*innen der „Eiserntalstraße“ und der „Schulstraße“, insbesondere im Bereich „Eiserntalstraße“ 413 und „Schulstraße“ 1 besteht an manchen Tagen keine Möglichkeit, zur Grundschule zu gelangen, ohne den Gehweg zu verlassen.

Die Verwaltung wird deswegen gebeten, Möglichkeiten aufzuzeigen und umzusetzen, wie der Gehweg von parkenden Autos freigehalten werden kann, so dass ein Ausweichen auf die Fahrbahn der L907 nicht notwendig wird, um zur Grundschule zu gelangen.

Weiterhin soll auch die Verkürzung des Schulwegs durch das Anlegen einer direkten Fußwegeverbindung von der Straße „Zur Waldzeche“ bis zur „Eiserntalstraße“ über die Zufahrt zur Hausnummer 403 geprüft werden.

Den kompletten Antrag finden Sie hier.