„Roadmap“ für einen klimaneutralen Gebäudebetrieb

Zur Erreichung der beschlossenen Klimaziele haben wir in der Ratssitzung am 26.05.2021 folgenden Antrag gestellt:

 

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Universitätsstadt Siegen beauftragt die Verwaltung, bis Ende des Jahres eine Strategie vorzulegen, wie und bis wann eine sogenannte „Roadmap“ für einen klimaneutralen Ge-bäudebetrieb im Jahr 2040 erarbeitet werden kann.

Begründung:

Im Arbeitskreis Klimaschutz wurde am 28.04.2021 ausführlich über den aktuellen Stand verschiedener Klimaschutz-Maßnahmen der Verwaltung berichtet. Die Stabstelle Klimaschutz hat dargelegt, dass es Ziel ist, eine „Roadmap“ zu erarbeiten, wie der Gebäudebetrieb der Stadt Siegen im Jahr 2040 klimaneutral sein kann. Die Verwaltung soll nun darlegen, wie genau dieser Plan erarbeitet werden soll, welche Ressourcen (Finanzen, internes bzw. externes Personal) dafür eingesetzt werden und bis wann der Fahrplan steht. Bei der Komplexität dieser großen Aufgabe alleine für den Sektor des kommunalen Gebäudebestandes muss ein realistisches Konzept erarbeitet werden, wie die Stadtverwaltung mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Ziel des klimaneutralen Gebäudebetriebs im Jahr 2040 erreichen kann bzw. welche zusätzlichen Ressourcen dafür notwendig sind. Hierfür sollten sowohl der neue Leiter der ZGW als auch ggf. ein kompetenter externer Dienstleister eingebunden werden. Weiterhin ist der zweite Schritt der Organisationsuntersuchung zwingende Grundlage füreine effektive Struktur der Organisationseinheit und deren Personalabmessung für diese Zukunftsaufgabe.