Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen beim Richtfest des Laborgebäudes INCYTE der Universität Siegen dabei

Am Donnerstag, den 01.06.2023, wurde das Richtfest für das neue Laborgebäude INCYTE der Universität Siegen auf dem Campus Adolf-Reichwein (AR) am Haardter Berg im Beisein von Detlef Rujanski, Vorsitzender der SPD-Fraktion Siegen, und Ingmar Schiltz, Geschäftsführer der SPD-Fraktion Siegen, gefeiert.

Detlef Rujanski (l.), Vorsitzender der SPD-Fraktion Siegen, und Ingmar Schiltz (r.), Geschäftsführer der SPD-Fraktion Siegen, beim Richtfest des INCYTE-Forschungsgebäudes der Universität Siegen. Bild: SPD-Fraktion Siegen

Das INCYTE-Gebäude entsteht auf einer rund 11.000 Quadratmeter großen Fläche und ist Teil der Zwei-Standort-Strategie, die im Rahmen des Masterplans der Universität in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll. Im INCYTE-Gebäude soll ein interdisziplinäres Hightech-Zentrum für Nanoanalytik, Nanochemie und Sensortechnologien entstehen. Aufgrund der dafür benötigten Messgenauigkeit, werden besondere Anforderungen an die Gründung und Abschirmung des Gebäudes vor elektromagnetischer Strahlung gestellt. 

Die Labore umfassen unter anderem biochemische Forschungsbereiche auf dem sogenannten S2-Niveau, Reinräume für die Herstellung integrierter Bauelemente im Nanometerbereich und modernste Elektronenmikroskopiesysteme. Mit dieser modernen Laborausstattung setzt das Gebäude neue Maßstäbe für die einzigartig enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen modernen Materialwissenschaften, chemischer, biochemischer und analytischer Forschung und Nanotechnologien. 

Der Bau des INCYTE-Gebäudes ist mit rund 110 Mio. € kalkuliert, für den das Land NRW  Fördermittel in Millionenhöhe zur Verfügung stellt. Ein großer Teil davon wird in die Messgerätetechnik und Laborausstattung fließen, die eine Forschung und Entwicklung auf Weltniveau in Siegen ermöglichen wird.