Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die diesen Antrag unterstützenden Fraktionen verfolgen das Ziel, den Bereich „Bürgerservice“ in unserer Stadt weiter zu verbessern.
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung erachten wir es als geboten, den Bürgerinnen und Bürgern die Serviceleistungen der Stadtverwaltung digital, auch außerhalb der Öffnungszeiten und unserem Zeitalter entsprechend zur Verfügung zu stellen. Daher bitten wir folgenden Antrag auf die Tagesordnung der oben genannten Sitzung zu setzen:
Beschlussvorschlag:
- Die Verwaltung wird beauftragt, bis Mitte des Jahres 2024 eine Planung für ein digitales Bürgerbüro zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. In der Planung sind die grundsätzlichen und zeitlichen Umsetzungsmöglichkeiten darzustellen. Von den Bürgerinnen und Bürgern sollen möglichst alle Angebote, welche derzeit in den vier Bürgerbüro-Standorten zur Verfügung stehen, online und medienbruchfrei von einem selbst gewählten Standort abzuwickeln sein.
- Darüber hinaus wird eine Dokumenten-Ausgabebox eingerichtet, in der ebenfalls möglichst alle Dokumente unabhängig von Behördenöffnungszeiten abgeholt werden können. Die Möglichkeiten des §25 EGovG NRW sind zu prüfen.
- Die Digitalisierung einzelner Dienstleistungen soll mit einer Prozessoptimierung innerhalb der Verwaltung verbunden werden. Wir möchten herausstellen, dass das Ziel der Digitalisierung den gesamten Prozess eines Geschäftsvorfalls vom Erstkontakt mit Bürgerinnen und Bürgern über die Arbeitsschritte in der Verwaltung bis zum Abschluss eines Vorganges meint.
- In dem Digitalen Bürgerservice wird berücksichtigt, dass Dokumente als beschreibbare PDF-Formate zur Verfügung stehen.
Den kompletten Antrag finden Sie hier.