Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen bei der Haushaltsklausur der SPD-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein

Vier Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen, Thomas Christian, Bernardo Adhemar Molzberger, Detlef Rujanski und Ingmar Schiltz, waren der Einladung der SPD-Kreistagsfraktion gefolgt, um sich in einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushalt 2024 des Kreises Siegen-Wittgenstein zu befassen.

Die vier Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen, Thomas Christian, Adhemar Bernardo Molzberger, Detlef Rujanski und Ingmar Schiltz (v.l.n.r.), nahmen an der Klausur der SPD-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein zum Kreishaushalt 2024 teil.
Die vier Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen, Thomas Christian, Adhemar Bernardo Molzberger, Detlef Rujanski und Ingmar Schiltz (v.l.n.r.), nahmen an der Klausur der SPD-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein zum Kreishaushalt 2024 teil. Bild: SPD-Fraktion Siegen

Zum Einstieg erklärte der Kreiskämmerer Thomas Damm das umfangreiche Zahlenwerk und erläuterte die Zusammenhänge. Der aktuelle Fehlbetrag liegt bei 19,7 Mio. €, so dass eine Erhöhung des Kreisumlagesatzes um 3,7 % auf 38,4 %-Punkte droht. Aus Sicht der vier Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen stand daher vor allem die Kreisumlage im Mittelpunkt der Erörterungen und Wege, um diese nicht so hoch ansteigen zu lassen.

Dies vor dem Hintergrund, dass sich – nach jetzigem Kenntnisstand – der Fehlbedarf im Haushalt 2024 der Stadt Siegen auf rd. 20 Mio. € beläuft. Der Fehlbedarf des Haushalts der Stadt Siegen im Jahr 2025 wird aktuell mit 12 Mio. € erwartet. Danach wäre die Stadt Siegen wieder in der Haushaltsicherungspflicht.