Übersicht

Meldung

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Weihnachtsmarkt in Siegen eröffnet

Siegen. Birgit Eberlein und Detlef Rujanski (im Bild von links nach rechts) waren bei der offiziellen Eröffnung des Siegener Weihnachtsmarktes auf der Programmbühne auf dem Platz am Unteren Schloss am 18.11.2022 dabei. Das vorweihnachtliche Geschehen in den Geschäften und auf…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Eröffnung des Weihnachtsdorfes Unterm Krönchen

Siegen. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause findet das Weihnachtsdorf unterm Krönchen, organisiert von der ISG Oberstadt (Immobilien- und Standortgemeinschaft), endlich wieder statt. Zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsdorfes am 18.11.2022 trafen sich Detlef Rujanski, Peter und Birgit Eberlein sowie der…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Gedenkstunde der Stadt Siegen zum Volkstrauertag

Als am Volkstrauertag in der Trauerhalle des Hermelsbacher Friedhofs die Gedenkstunde der Stadt Siegen abgehalten wurde, waren von der SPD-Fraktion neben Detlef Rujanski (Bildmitte mit Handschuhen) auch Traute Fries, Karl-Wilhelm Kirchhöfer, Reiner Lorenz sowie Birgit und Peter Eberlein dabei. Im…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Jahresempfang des Fördervereins des Siegerlandmuseums

Siegen. Reiner Lorenz und Detlef Rujanski waren als Vertreter der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Siegen am 06.11.2022 beim Jahresempfang der Universitätsstadt Siegen und des Fördervereins des Siegerlandmuseums und des Oberen Schlosses e. V. in der Weißtalhalle unter den Gästen.

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Jahresübung der Feuerwehr Weidenau

Siegen-Weidenau. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen, Detlef Rujanski, besuchte am 29.10. 2022 die Jahresübung der Löscheinheit Weidenau der Freiwilligen Feuerwehr Siegen. Sie fand bei der Reitsportgemeinschaft (RSG) Dautenbach in der Tiefenbacher Straße 2 in Weidenau statt.

Bild: SPD-Fraktion Siegen

70 Jahre THW Siegen

Siegen. Detlef Rujanski war als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen am 29.10.2022 unter den vielen Gästen, als der Ortsverband Siegen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) seinen Festakt „70 Jahre THW Siegen“ im Hörsaalzentrum auf dem Campus „Unteres…

DEUTSCHLAND PACKT DAS. Mit sozialer Politik für Dich

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, selten zuvor stand unser Land vor so vielen Herausforderungen wie heute. Sie haben ihren Ursprung in dem grausamen Krieg, den Russland in der Ukraine führt. Er wirkt sich längst auch auf unser Leben in Deutschland aus.

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Buzz-Aldrin-Platz in Trupbach eingeweiht

Siegen-Trupbach. Als am 05.10.2022 in Siegen-Trupbach die Gedenkstätte am Buzz-Aldrin-Platz eröffnet wurde, trafen sich der Ideengeber, Horst Schmidt-Böcking (links im Bild), und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat der Universitätsstadt Siegen, Detlef Rujanski (rechts im Bild), vor Ort. Detlef Rujanski hat als…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit

Siegen. Die SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen war mit Detlef Rujanski, Karl-Wilhelm Kirchhöfer, Adhemar Molzberger, Felix Hof, Traute Fries und Siegfried Köhl (im Bild von links nach rechts) an der Feierstunde der Universitätsstadt Siegen zum Tag der Deutschen Einheit…

Bild: Detlef Rujanski

TuS Ferndorf gewinnt auch gegen mHSG Friesenheim-H. II

Ferndorf. Sehr souverän und kämpferisch einwandfrei hat die 1. Mannschaft des TuS Ferndorf das Spiel gegen die mHSG Friesenheim-H. II am 01.10.2022 in der Stählerwiese vor über 900 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 31 : 23 gewonnen. Vor heimischer Kulisse verwandelten…

Bild: Detlef Rujanski

Jahresübung der Feuerwehr Geisweid

Siegen-Geisweid. Thomas Christian und Detlef Rujanski haben sich die Jahresübung der Löscheinheiten 2 -Geisweid, Sohlbach-Buchen- und der Löscheinheit 3 -Setzen- der Freiwilligen Feuerwehr Siegen am 01.10.2022 bei der Firma Hundt & Weber in Geisweid angeschaut. Sie konnten sich vor Ort…

Bild: Detlef Rujanski

AWO Hüttental fusioniert mit dem AWO-Stadtverband Kreuztal

Siegen-Geisweid. Detlef Rujanski, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Siegen, nahm als AWO-Mitglied an der gut besuchten Mitgliederversammlung des Ortsvereins Hüttental der Arbeiterwohlfahrt (AWO) teil, die am 01.10.2022 in der AWO Begegnungsstätte in Geisweid stattfand. Mit Vorstandswahlen und auch…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Sanierung der Ortsdurchfahrt Eiserfeld abgeschlossen

Siegen-Eiserfeld. In Eiserfeld wurden die Arbeiten an der Sanierung der Ortsdurchfahrt jetzt abgeschlossen. Im Zuge des letzten Bauabschnittes wurde dabei die Eiserfelder Straße zwischen dem Anschlusskreisel HTS bis zur Autobahnbrücke umfassen erneuert. Innerhalb dieser anspruchsvollen Baumaßnahme wurden unter anderem auch…

Bild: Detlef Rujanski

TuS Ferndorf gewinnt gegen HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II

Ferndorf. Am Samstag, den 17.09.2022, gab es wieder ein Handballfest unter dem Kindelsberg in der 3. Liga der Männer. Vor über 900 Zuschauerinnen und Zuschauern gewann die 1. Mannschaft des TuS Ferndorf souverän mit 32 : 26 gegen den mittelhessischen…

Bild: Felix

SPD Siegen-Wittgenstein spricht mit Europaabgeordneter Birgit Sippel über Folgen des Ukraine-Kriegs

Auf Einladung der SPD Siegen-Weidenau und des Europa-Arbeitskreises der SPD Siegen-Wittgenstein diskutierte am vergangenen Donnerstag (30.6.) die Europaabgeordnete Birgit Sippel mit den Mitgliedern zum Thema Ukraine. Unter anderem mit der Co-Vorsitzenden der SPD Siegen-Wittgenstein und Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke wurden die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Siegen-Wittgenstein besprochen. Bei der Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine sei man in den Kommunen inzwischen gut geübt, so Reschke; und auch dank viel ehrenamtlicher Hilfe und diverser Angebote aus der Zivilgesellschaft könne man diese Aufgabe gut bewältigen. Die Europaabgeordnete Birgit Sippel konnte ergänzen, dass die Aufnahme von Schutzsuchenden diesmal auch europaweit vergleichsweise gut gelinge.

Bild: René Traut

Menschenkette gegen den Krieg in der Ukraine

Siegen. Die SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen war bei der Kundgebung und der Menschenkette am 26.02.2022, die unter dem Motto „Hände weg von der Ukraine! Stoppt den Krieg!“ stattfand, stark vertreten. Geschätzt 450 Personen haben eine Menschenkette von der…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Gedenken an die Zerstörung der Siegener Synagoge

Siegen. Anlässlich des 83. Jahrestages der Pogromnacht fand auch am 09.11.2021 in Siegen „Am Platz der Synagoge“ im Obergraben wieder eine feierliche Gedenkstunde statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Universitätsstadt Siegen, unter ihnen auch viele SPD-Mitglieder, sowie eine Delegation aus…

Manfred Klein mit Schmidt-Nienhagen-Medaille ausgezeichnet

Siegen-Wittgenstein. Als die SPD-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein am 04.09.2021 im Bürgerhaus Müsen in Hilchenbach den langjährigen und sehr engagierten Genossen Manfred Klein mit der Schmidt-Nienhagen-Medaille auszeichnete, war auch Detlef Rujanski, als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen, unter den Gästen…

Bild: Horst-Willi Kiel

Bundestagswahlkampf in Siegen

Siegen. Die Siegener SPD war am 04.09.2021 in der Siegener Innenstadt erneut aktiv im Wahlkampf mit unserer SPD-Bundestagskandidatin Luiza Licina-Bode unterwegs. Es ging im Wesentlichen darum, den Bürger*innen unseren „Plan für Zukunft Deutschlands“ zu erläutern und sie davon zu überzeugen.

Termine