Übersicht

SPD-Fraktion Siegen

Pressemitteilungen und Homepageartikel der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen

Adhemar Molzberger (l.), stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion Siegen, und Ingmar Schiltz (r.), Geschäftsführer der SPD-Fraktion Siegen, vor der Baumspende der SPD-Fraktion im Rahmen der Aktion "800 Bäume für Siegen".
Bild: SPD-Fraktion Siegen

Baumspende der SPD-Fraktion Siegen gepflanzt

Traditionell wird das Sitzungsgeld der Dezembersitzung des Rates der Stadt Siegen von den Fraktionen für einen guten Zweck gespendet. Die Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen entschieden sich im Jahr 2021 dafür, ihr Sitzungsgeld der Aktion "800 Bäume für Siegen" zu spenden.

SPD-Fraktion Siegen im Rechenzentrum der DINFRA GmbH
Bild: SPD-Fraktion Siegen

SPD-Fraktion Siegen besichtigt Rechenzentrum der DINFRA

Siegen. Im Eiserfelder IHW-Park entsteht zurzeit das leistungsfähigste Rechenzentrum in Südwestfalen. Grund genug für die Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen, der DINFRA GmbH, der Betreiberin des Rechenzentrums, einen Besuch abzustatten und sich über das ambitionierte Projekt zu informieren.

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Umbau des Kreisels Schleifmühlchen gestartet

Siegen. Am 26.04.2023 ist der offizielle Spatenstich zum Umbau des Kreisels Schleifmühlchen erfolgt. Der zweitwichtigste Verkehrsknotenpunkt Siegens wird bis zum Jahr 2025 zu einem modernen, barrierefreien Kreisel umgebaut.

Frohe Ostern!

Ein paar ruhige Osterfeiertage, Zeit mit Familie und Freunden, Kraft tanken für die anstehenden Aufgaben und eine Besinnung auf den Ursprung des Osterfestes wünscht die Siegener SPD-Fraktion!…

Bild: SPD Fraktion Siegen

Öffentlicher Bücherschrank am Fischbacherberg eingeweiht

Siegen-Fischbacherberg. Die Stadtverordnete Sibylle Schwarz und der Fraktionsvorsitzende Detlef Rujanski von der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen waren am 29.03.2023 dabei, als der öffentliche Bücherschrank, von denen deutschlandweit rund 3.000 existieren, im Stadtteil „Fischbacherberg“ für die Leserinnen und Leser eröffnet wurde.

SPD-Fraktion positioniert sich zur zukünftigen Bäderlandschaft: „Zwei-Standorte-Lösung ist für alle Nutzergruppen attraktiver“

Siegen. Die Siegener SPD-Fraktion hat in ihrer Fraktionssitzung am Montag das Thema der zukünftigen Ausrichtung der Siegener Bäderlandschaft diskutiert und ist zu einem Ergebnis gekommen. „Wir sprechen uns klar für eine Lösung mit zwei Bäderstandorten in Weidenau und Eiserfeld aus, denn diese ist für alle Nutzergruppen attraktiver“

Termine