Übersicht

Gedenken

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Holocaust-Gedenktag 2020

Siegen. Am 26.01.2020 fand der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2020 erstmals im historischen Ratssaal im Siegener Rathaus statt. Das Interesse der Bevölkerung an der Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren war…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Stilles Gedenken an die Bombardierung von Siegen

Siegen. Am 16. Dezember 2019 jährte sich zum 75. Mal der Tag, an dem die Stadt Siegen durch einen alliierten Bombenangriff schwer zerstört wurde. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürger*innen ein Gedenktag, ein Tag der Trauer um die…

Ge(h) Denken an die Bombardierung Siegens am 16.12.1944

Am 16.12.1944 erlebte die Stadt Siegen die schrecklichsten Minuten ihrer Geschichte. Über 50.000 Bomben wurden abgeworfen und unsere Stadt versank in Schutt und Asche, hunderte Menschen starben im Bombenhagel des Krieges, der seinen Weg zurück fand, von wo er ausging.

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Gedenkveranstaltung an die Zerstörung der Siegener Synagoge

Siegen. Am 10.11.2019 waren auch wieder zahlreiche Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen unter den rund 350 Teilnehmer*innen, die an der 55. Gedenkveranstaltung am „Platz der Synagoge“ am Obergraben in Siegen teilnahmen. An diesem Ort hat vor 81…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Stilles Gedenken an die Bombardierung von Siegen vor 74 Jahren

Siegen. Am 16. Dezember 2018 jährte sich zum 74. Mal der Tag, an dem die Universitätsstadt Siegen durch einen alliierten Bombenangriff schwer zerstört wurde. Der 16.12. ist und bleibt daher für die Bürgerinnen und Bürger von Siegen ein Gedenktag, ein Tag der Trauer…

Siegen gedenkt der Zerstörung der Synagoge

Siegen. Am Donnerstag, den 9. November 2017, gab es am Platz der Synagoge, Obergraben 10 in Siegen die Gedenkveranstaltung anlässlich der Zerstörung der Synagogen in Deutschland. An dieser Gedenkveranstaltung nahmen auch eine ganze Reihe von Siegener SPD-Mitgliedern teil. Die Gesellschaft…

Termine