Übersicht

Nezahat Baradari

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

KfW-Förderungen im ersten Halbjahr 2021: „253,8 Mio. Euro für wichtige Investitionen in unserer Region“

Südwestfalen. Die nationale Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat jüngst ihre Förderzahlen für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht: Das KfW-Gesamtfördervolumen liegt bei 49,8 Mrd. Euro. Ein großer Teil der Fördersumme fließt in Projekte in den Bereichen „Wohnen & Leben“ sowie…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Deutlich mehr Geld für ERASMUS+: „Europäisches Parlament beschließt wichtige Investitionen in die Jugend!“

Siegen-Wittgenstein/Berlin/Brüssel. Das europäische Förderprogramm für den Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika im Ausland wird bis Ende 2027 mit nahezu doppelt so viel Geld wie in den zurückliegenden sieben Jahren ausgestattet sein. Damit macht das Europäische Parlament den Weg frei…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Bundesregierung verdoppelt Fördermittel für den Erhalt unserer kulturellen Vielfalt

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Kultur- und Kunsteinrichtungen haben seit einem Jahr mit erheblichen Einbußen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Beschränkungen im Rahmen der Pandemieeindämmung treffen diese besonders hart. Darauf wird auf Bundesebene nun tatkräftig reagiert. „Seit Mitte des vergangenen Jahres unterstützt die…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Hilferuf der Mutterkuhhaltenden wurde gehört – Einigung zur Agrarförderung bringt deutliche Verbesserungen für Mutterkuhhaltende und umweltschonende Landwirtschaft

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat nach langen Verhandlungen einen nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) beschlossen. Damit werden zukünftig Klima-, Umwelt- und Tierschutz in der Agrarförderung angemessen honoriert.„Die von den Agrarminister*innen beschlossene Einigung zur Ausgestaltung…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

SPD-MdB Nezahat Baradari: Die richtigen Lehren aus der Pandemie ziehen und endlich eine echte EU-Gesundheitspolitik umsetzen

Siegen-Wittgenstein/Berlin. In der Debatte zur gestrigen Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel anlässlich der bevorstehenden Sitzung des Europäischen Rates am 25. und 26. März 2021 unterstrich die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari in ihrer Rede die Wichtigkeit einer vertieften EU-Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich. „Die Europäische…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Bundesregierung verlängert Förderprogramm zur Sicherung der Ausbildungsplätze

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Wegen der Corona-Krise sehen sich viele kleine und mittlere Unternehmen dazu gezwungen, auf die Ausbildung zu verzichten. Um einen großen Fachkräftemangel zu verhindern, hat die Bundesregierung ihr wichtiges Förderprogramm für die Sicherung von Ausbildungsplätzen verlängert und weiterentwickelt.„Die…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Starker Sozialstaat hilft in der Krise: Sozialschutzpaket III beschlossen

Siegen-Wittgenstein/Olpe. Der Deutsche Bundestag hat am 26. Februar das Sozialschutzpaket III verabschiedet. Damit reagiert die Bundespolitik auf die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie und schafft für die Bevölkerung in Deutschland mehr Sicherheit in den kommenden Monaten.„Menschen, die ihren Lebensunterhalt bisher…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

KfW-Förderzusagen 2020 auf historischem Höchstwert. Baradari: „Auch unsere Region hat enorm profitiert“

Siegen-Wittgenstein/Olpe. Die nationale Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat jüngst ihre Förderzahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht und dabei einen historischen Höchstwert vermeldet: Das Gesamtfördervolumen stieg im abgelaufenen Jahr um 75 Prozent auf 135,3 Mrd. Euro. Grund für diesen Rekord…

Hilferuf der AWO findet bei heimischer SPD-Abgeordneten Gehör

Siegen-Wittgenstein/Olpe. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari reagierte unmittelbar auf einen Brief des AWO-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe mit der Überschrift: „Hilferuf –  Grundbetrag Werkstätten für behinderte Menschen Corona-bedingt nicht mehr zahlbar!“ In einer Videokonferenz tauschten sich Nezahat Baradari und der Geschäftsführer des AWO-Kreisverbandes,…

Weihnachtsgruß von Nezahat Baradari (SPD-MdB)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Wir alle wurden in jeder Hinsicht herausgefordert. Noch sind nicht alle Klippen umschifft, aber dennoch wollen wir zuversichtlich in die Zukunft schauen. Ein ganz besonderes Dankeschön richte ich an alle,…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Bund stellt eine Milliarde Euro für die nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung – auch die heimischen Landwirtinnen und Landwirte können davon profitieren

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Der Bundestag hat im Rahmen der Haushaltswoche das Förderprogramm „Bauern für Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beschlossen. Mit insgesamt einer Milliarde Euro ist es eines der größten Modernisierungsprogramme für die Landwirtschaft in der Geschichte der Bundesrepublik. Ziel…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Rekord-Bundeshaushalt 2021 setzt wichtige Prioritäten in schwieriger Zeit und Südwestfalen kann davon kräftig profitieren

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Der Deutsche Bundestag hat am vergangenen Freitag den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Damit werden nicht nur die wichtigen Hilfszahlungen für die kommenden Monate finanziert, sondern ebenfalls dringende Zukunftsinvestitionen umgesetzt. „Mit dem beschlossenen Bundeshaushalt investieren wir in die…

Bild: : DBT/ Inga Haar

Bundeshaushaltsplan Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag: Gute Nachrichten für den gesundheitlichen Verbraucherschutz

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Am 9. Dezember wurde im Deutschen Bundestag der Haushalts-Einzelplan 10 „Ernährung und Landwirtschaft“ für das Jahr 2021 abschließend beraten. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Märkischen Kreis I und den Kreis Olpe mit Betreuungswahlkreis Siegerland, Nezahat Baradari, freut sich darüber, dass…

Nezahat Baradari MdB im Gespräch mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe/Siegen: „Die Familien sind bei Ihnen in guten Händen“

Siegen/Olpe. Seit August dieses Jahres entsteht in Olpe ein eigener Standort des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD). Dieser geht aus dem bisher zuständigen Dienst in Siegen hervor. Hubertus Sieler, Ansprechpartner für die Familien im Deutschen Kinderhospizverein, drückte es so aus:…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari lädt zur Bürgersprechstunde ein

Siegen-Wittgenstein. „Der Bürgerkontakt ist in Zeiten der Corona-Pandemie wichtiger denn je und muss weiterhin aufrecht erhalten werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari (SPD). Damit die Bürgerinnen und Bürger weiterhin ihre Fragen und Anliegen adressieren können, lädt die Bundestagsabgeordnete für…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Deutscher Studienpreis 2021 gestartet

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Auch im nächsten Jahr zeichnet die Körber-Stiftung exzellente Dissertationen von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung mit dem Deutschen Studienpreis aus. Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro werden dabei vergeben. „Es ist von großer Bedeutung, dass wissenschaftliche Erkenntnisse in die gesellschaftlichen Diskussionen…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Zwischenbilanz der KfW: Über 925 Millionen Euro Corona-Hilfe für Unternehmen in unserer Region

Südwestfalen. Nezahat Baradari, die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis „Olpe – Märkischer Kreis I“ mit Betreuungswahlkreis Siegerland, sieht in der Zwischenbilanz der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Förderung von Unternehmen in der Corona-Krise ein starkes Signal für die Region: „Insgesamt erhielten…

Bild: Nezahat Baradari

Kreishandwerkerschaft kommt gut durch die Krise

Siegen-Wittgenstein. Als die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari Anfang des Jahres mit dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd, Jürgen Haßler, und Kreishandwerksmeister Frank Clemens zusammengesessen und über die Entwicklung im Handwerk gesprochen hatte, sah alles noch nach einem sich positiv abzeichnenden Jahr aus.

Termine