Übersicht

SPD-Unterbezirk

Bild: SPD-Unterbezirk Siegen-Wittgenstein

SPD bei der Mai-Kundgebung des DGB

Siegen. Zahlreiche Mitglieder der Siegen-Wittgensteiner SPD beteiligten sich sowohl bei der Demonstration, als auch bei der Mai-Kundgebung des DGB.

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Deutlich mehr Geld für ERASMUS+: „Europäisches Parlament beschließt wichtige Investitionen in die Jugend!“

Siegen-Wittgenstein/Berlin/Brüssel. Das europäische Förderprogramm für den Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika im Ausland wird bis Ende 2027 mit nahezu doppelt so viel Geld wie in den zurückliegenden sieben Jahren ausgestattet sein. Damit macht das Europäische Parlament den Weg frei…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Bundesregierung verdoppelt Fördermittel für den Erhalt unserer kulturellen Vielfalt

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Kultur- und Kunsteinrichtungen haben seit einem Jahr mit erheblichen Einbußen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Beschränkungen im Rahmen der Pandemieeindämmung treffen diese besonders hart. Darauf wird auf Bundesebene nun tatkräftig reagiert. „Seit Mitte des vergangenen Jahres unterstützt die…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Hilferuf der Mutterkuhhaltenden wurde gehört – Einigung zur Agrarförderung bringt deutliche Verbesserungen für Mutterkuhhaltende und umweltschonende Landwirtschaft

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat nach langen Verhandlungen einen nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) beschlossen. Damit werden zukünftig Klima-, Umwelt- und Tierschutz in der Agrarförderung angemessen honoriert.„Die von den Agrarminister*innen beschlossene Einigung zur Ausgestaltung…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

SPD-MdB Nezahat Baradari: Die richtigen Lehren aus der Pandemie ziehen und endlich eine echte EU-Gesundheitspolitik umsetzen

Siegen-Wittgenstein/Berlin. In der Debatte zur gestrigen Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel anlässlich der bevorstehenden Sitzung des Europäischen Rates am 25. und 26. März 2021 unterstrich die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari in ihrer Rede die Wichtigkeit einer vertieften EU-Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich. „Die Europäische…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Starker Sozialstaat hilft in der Krise: Sozialschutzpaket III beschlossen

Siegen-Wittgenstein/Olpe. Der Deutsche Bundestag hat am 26. Februar das Sozialschutzpaket III verabschiedet. Damit reagiert die Bundespolitik auf die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie und schafft für die Bevölkerung in Deutschland mehr Sicherheit in den kommenden Monaten.„Menschen, die ihren Lebensunterhalt bisher…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

KfW-Förderzusagen 2020 auf historischem Höchstwert. Baradari: „Auch unsere Region hat enorm profitiert“

Siegen-Wittgenstein/Olpe. Die nationale Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat jüngst ihre Förderzahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht und dabei einen historischen Höchstwert vermeldet: Das Gesamtfördervolumen stieg im abgelaufenen Jahr um 75 Prozent auf 135,3 Mrd. Euro. Grund für diesen Rekord…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Deutscher Studienpreis 2021 gestartet

Siegen-Wittgenstein/Berlin. Auch im nächsten Jahr zeichnet die Körber-Stiftung exzellente Dissertationen von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung mit dem Deutschen Studienpreis aus. Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro werden dabei vergeben. „Es ist von großer Bedeutung, dass wissenschaftliche Erkenntnisse in die gesellschaftlichen Diskussionen…

Bild: Foto- und Bildstelle des Deutschen Bundestages

Bundestag beschließt große Entlastung der Kommunen – Kreis Siegen-Wittgenstein profitiert umfangreich.

Siegen-Wittgenstein/Berlin. „Der Deutsche Bundestag hat am vergangenen Donnerstag eine massive Entlastung der Städte und Gemeinden beschlossen. Dafür wurde unter anderem das Grundgesetz geändert. Auch der Kreis Siegen-Wittgenstein profitiert davon kräftig“, erklärt Nezahat Baradari, Betreuungsabgeordnete für das Siegerland. Gemeinsam mit den…

SPD fordert Konzepte zur Freizeitgestaltung junger Menschen in Zeiten der Pandemie – Verbote führen nur zu einer Verlagerung von Problemen

Siegen. Corona hat auch für die Freizeitgestaltung junger Menschen gravierende Auswirkungen: Clubs und Discos sind weiter geschlossen, Konzerte bleiben abgesagt, Partys dürfen nicht stattfinden und Großveranstaltungen bleiben bis auf weiteres verboten. „Wir brauchen jetzt ganz dringend Konzepte, um Jugendlichen und…

Bild: SPD

Diskussion zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge: „Nur Lippenbekenntnisse der CDU“ – Chance zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger nutzen

Kreis Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf. Gestern (14.11.18) beriet der Landtag NRW eine Gesetzesinitiative der SPD-Landtagsfraktion zur Abschaffung der Anliegerbeiträge beim kommunalen Straßenausbau. Der Gesetzesentwurf wurde zwar in die Fachausschüsse verwiesen, Rednerinnen und Redner der Regierungskoalition aus CDU und FDP sowie der GRÜNEN machten…

Bild: SPD

Heiko Becker neuer Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Siegen-Wittgenstein – Willi Brase zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Auf dem Unterbezirksparteitag der Siegen-Wittgensteiner SPD in der Weidenauer Bismarckhalle ist am Samstag (10.11.2018) ein neuer Vorstand der Kreis-SPD gewählt worden. Heiko Becker löste den langjährigen Unterbezirksvorsitzenden Willi Brase in diesem Amt ab, der nicht noch einmal kandidiert…

Termine